SCROLL

Umgeben von
Wasser.
Im RHythmus
Der Stadt.
Umgeben von Wasser, zwischen Baakenhafen und Elbe, naturverbunden und weltstädtisch – TIDE ist mehr als ein neues Viertel der Hamburger HafenCity: Eine Insel in der Stadt, ein Eiland im Rhythmus der Gezeiten, das mit allem aufwartet, was das Leben pulsieren lässt. Eine neue Universität, ein neues Museum und Wohnarchitektur der Weltklasse für die unterschiedlichsten Menschen und Jahrgänge. Kurz, für spannende Gegensätze, die sich hier mit dem besten Blick der Stadt vereinen. Sie haben das Besondere im Blick? TIDE zeigt, wie besonders – besonders sein kann.
Leben, Wohnen, Miteinander.
Ein neues Viertel mit einem neuen Flow.
Das erste Museum für digitale und immersive Kunst dieser Dimension in Europa, hochattraktive Miet- und Eigentumswohnungen, Townhouses, Penthouses, ein Wohnheim für Studierende und viel Grün – TIDE ist ein Ort für die vielfältigsten Begegnungen. Dafür stehen bekannte Architekten und die Idee: Individualität ist am schönsten, wenn sie miteinander gelebt wird.






Noch schöner als das Wasser rundherum:
Die Wohnungen,
die sich in ihm spiegeln.
Die Grundrisse der beiden Wohntürme BEAT und PULSE passen sich allen Lebenskonzepten an. Jeder auf seine eigene Weise: BEAT, mit umlaufenden Balkonen und kuratierten Gärten, die die Fassade von oben bis unten in Grün tauchen. PULSE – mit wunderbaren Panoramaräumen, die zusammen mit den ausladenden Balkonen für die reizvollsten Kombinationen aus Licht und Wasser sorgen.

Wenn Modernität auf Perfektion trifft und Funktion auf Ästhetik, dann entsteht ein ganz eigener Puls: Geradlinig, elegant, puristisch, von perfekter Harmonie. Entworfen vom Atelier Kempe Thill aus Rotterdam. Exklusiv ausgestattet von Ulrike Krages und Frank Theuerkauf.

Wenn ein Ort ebenso inspirierend wie mitreißend ist und gleichzeitig zum Ankommen einlädt, dann entsteht ein ganz besonderer Beat: Aufregend anders, ausdrucksstark, lebendig und grün. Entworfen von Heide & von Beckerath aus Berlin. Exklusiv ausgestattet von Ulrike Krages und Frank Theuerkauf.
Der spannendste Ort der Stadt.
Hier erfindet sie sich gerade neu.
Die HafenCity ist der jüngste und dynamischste Stadtteil Hamburgs und ein Zukunftslabor der Stadt. Hier tummeln sich alle, die das Besondere und Exklusive suchen und ein Teil davon werden wollen. An einem Ort, wo sich Hamburg ständig neu erfindet: Mit dem neuen UBS Digital Art Museum, der neuen HafenCity Universität, dem spektakulären 64stöckigen Elbtower und der berühmten Elbphilharmonie. Ein Viertel in bester Wohn- und Verkehrslage, zwischen Baakenhafenquartier und Elbbrückenquartier. Ein Tor zur Stadt, das die Skyline Hamburgs nicht nur verändert, sondern nachhaltig prägt.






Ein Wohnheim für Studierende.
260 Räume für neue Ideen.
Vielfältiges Leben bringen die 260 Wohnungen im Studierendenwohnheim in TIDE. Mit einem Café über zwei Geschosse und einer schönen Terrasse, einem kleinen Kiosk, einer Fahrradwerkstatt und einer Kita. Mit Wohnungsgrößen, die auch die unterschiedlichsten Bedürfnisse befriedigen.
Angefangen vom ruhigen Lernen im Einzelappartement bis hin zum bunten Mix in der Wohngemeinschaft. Hier trifft man sich: Im Hof, im Garten, im Aufenthaltsraum oder im Co-Working-Space. Um sich auszutauschen, auf neue Ideen zu kommen und sie gemeinsam weiterzuentwickeln. Wie überall im TIDE.
Das UBS Digital Art Museum.
Kunst aus der Welt der Zukunft.
6.500 qm Gesamtfläche, 10 Meter hohe Decken, das UBS Digital Art Museum beeindruckt mit einem überdimensionalen Raum, der den Besucher berührt und von ihm berührt werden will. Mit Europas ersten Daueraustellung „teamLab Borderless“ des internationalen Künstlerkollektivs teamLab. Ein interdisziplinäres Kollektiv aus über hundert Künstlern, Programmierern, Ingenieuren, 3D-Animatoren, Mathematikern und Architekten, das seine Mitglieder als Ultra-Technologen bezeichnet. Hier darf man buchstäblich in die Kunstwerke eintauchen, mit ihnen kommunizieren und sie verändern. Damit sich die Sinne in einem Universum aus Dimensionen und Impressionen, Computern, Projektoren, Sensoren und Algorithmen verlieren – um ganz in ihm aufzugehen.

Auch für die Umwelt.
Neues Denken in einem neuen Flow.
Auto? Im TIDE kann es getrost an einer der vielen Ladestationen bleiben, denn neben unzähligen Fahrradstellplätzen erfüllen die öffentlichen Verkehrsmittel alle Mobilitätswünsche. Darüber hinaus sind die Gebäude mit dem HafenCity Umweltzeichen zertifiziert und somit Vorbilder für nachhaltiges Bauen. Dank langlebiger, umwelt- und gesundheitsverträglicher Baustoffe, Recycling-Materialien, einer extrem hohen Dämmung, Photovoltaik und solarthermischen Anlagen. Das Umweltzeichen der HafenCity gibt es in mehreren Stufen. Gut zu wissen, dass die beiden Türme dem höchsten Standard entsprechen: Platin.

Umweltzeichen der Hafencity
Durch und durch durchdacht.
Ein innovativer, kosmopolitischer Stadtteil.
Immobilien sind mehr als nur eine Hülle. Wir schaffen Orte, die inspirieren. Nachhaltige, funktionale Immobilien bei denen von Anfang an immer der Mensch steht. Um ihn zu begeistern und ihm Räume zur Entfaltung zu geben. Neu und intelligenter gedacht.
ECE Work & Live GmbH & Co. KG
Heegbarg 30 | 22391 Hamburg
www.ece.com/de/work-and-live

Wir entwickeln und realisieren hochwertige Wohn- und Gewerbeimmobilien in Deutschland als Investor, Co-Investor oder als Dienstleister. Unsere Entwicklungen sollen langfristig und flexibel Nutzerwünsche erfüllen und der Gesellschaft dienen.
Harmonia Immobilien GmbH
Alstertwiete 3 | 20099 Hamburg
www.harmonia-immobilien.de
Kontakt
Sie sind begeistert?
Tide freut sich auf Sie.
PULSE Vermarktung
Dahler & Company Projektmarketing GmbH
tide-pulse@dahler.com
UBS Digital Art Museum
info@digitalartmuseum.com
BEAT Vermarktung
ICON IMMOBILIEN GmbH
tide-beat@icon-immobilien.de
Studierendenwerk
presse@stwhh.de